Nur mit Hilfe einer Extra-Spende war es möglich, die Lebensmittel für ein Weihnachtsessen zu beschaffen.
Vielen Dank an die Spenderin.
Alle Kinder haben mitgeholfen, dass es ein schönes Weihnachtsfest wird. Der Speisesaal wurde mit Girlanden verziert, Teig wurde geknetet und ausgerollt. Es wurden aber keine Weihnachtskekse daraus, sondern Palatschinken.
An den zufriedenen Gesichtern kann man erkennen, dass es auch sehr gut geschmeckt hat.
Heute erreicht uns leider die Nachricht, dass Makau wieder ins Krankenhaus nach Nairobi musste, weil seine Leukemieerkrankung wieder akut geworden ist.
Makau - wir wünschen dir auf diesem Wege alles Gute.
Gerade noch rechzeitig vor der Regenzeit konnten die Dachrinnen montiert und der Wassertank aufgestellt werden.
Nun kann unsere kleine "Landwirtschaft" mit Wasser versorgt werden.
Und wer hat das wiedereinmal alles organisiert?
Natürlich Margit Ruggieri
DANKE Margit
Gerda, eine langjährige Unterstützerin des Waisenhauses, besuchte die Kinder im neuen Waisenhaus. Natürlich kam sie nicht mit leeren Händen, wie man an den lachenden Kinderaugen unschwer erkennen kann.
Auch für den Krankenhausaufenthalt von Makau hat sie eine Spende in der Höhe von 10.000 KES mitgebracht!
Danke Gerda!
Am Freitag gab eis ein wunderbares Konzert von Hans Theessink
für das Südseiten Festival in Klagenfurt.
Die Stimmung im ausverkauften Jazz-Club Kammerlichtspiele war super.
Auch bei diesem Konzert hat Hans Theessink einen Spendenaufruf für unseren Verein getätigt.
Dabei sind stolze 367 Euro zusammengekommen.
Vielen Dank lieber Hans Theessink
Video von Familie Stieger
Am Mittwoch gab es im Metropol ein traumhaftes Konzert mit Hans Theessink und special Guests.
Kurz vor der Pause wurde unser Verein mit ganz bewegenden Worten vorgestellt und ein Spendenaufruf für das Waisenhaus von Hans Theessink gemacht.
Das Ergebnis waren stoze 814 Euro!
Vielen Dank lieber Hans Theessink
Tonaufnahme Familie Stieger
Wir freuen uns sehr, dass wir auch die Familie Theessink zu
unseren Unterstützern zählen dürfen.
Sie unterstützen unseren Verein monetär, mit Spendenaufrufen bei den Konzerten von Hans und erlauben uns auf der Rückseite ihrer Konzertankündigungsflyer unseren Verein zu präsentieren.
Liebe Milica, lieber Hans,
vielen Dank für eure Unterstützung!
Am 6. September wurde für Makau im neuen Heim eine Willkommensparty nachgefeiert. Makau war ja fast ein Jahr im Krankenhaus in Nairobi zur Behandlung seiner Leukemieerkrankung (Bericht 24. Juli 2014). Der neue Speisesaal wurde kurzerhand zum "Partyraum" umfunktioniert. Es war eine tolle Party! Es ist schön so viele lachende und glückliche Kinder zu sehen.
Ein großes Dankeschön an Margit Ruggieri, Martina und Holger Jullich, die diese Feier gesponsert haben.
Den Kindern sieht man es an, dass sie sich in ihrem neuen Zuhause sehr wohl fühlen.
Sehr gerne werden unsere kenianischen Kinder auch von ihren Freunden besucht. Hier auf dem großen Grundstück haben sie Platz in Hülle und Fülle.
Und für das eigene Heim wird auch gerne gearbeitet.
* Die Ziegenherde wurde auf 14 Ziegen vergrößert.
* Letztes Wochenende wurden auch wieder ein paar Bäume
gepflanzt - gerade zur rechten Zeit, da jetzt bald die
Regenzeit beginnt.
Die Familie Martina und Holger Jullich haben die Kinder auch wieder besucht.
Natürlich sind sie nicht mit leeren Händen gekommen. Lebensmittel, ein paar T-Shirts, etc. haben ein breites Lachen in die Kindergesichter gezaubert.
Danke Martina und Holger!
Vom Vorstand des Vereines in Kenia haben wir einen Statusbericht über den Ausbau des Waisenhauses bekommen.
Kurz zusammengefasst die notwendigen Arbeiten und Materialien, die noch dringend benötigt werden:
Waisenhaus:
* hat noch keine Elektro- und Wasserinstallation
* die Wände haben noch keinen Anstrich
Küche und Speisesaal:
* es fehlen Türen, Fenster und Böden
* die Wände sind noch nicht verputzt
* und auch hier gibt es noch keine Elektro- und Wasserinstallation
Toilettenanlage:
* es fehlen die Türen und Böden
* die Wände sind noch nicht verputzt
* und auch hier gibt es keine Wasserinstallation
* Zu Zeit wird das Trinkwasser für die Kinder zugeführt, da das Waisenhaus noch keine eigene Trinkwasserversorgung hat.
Stromversorgung:
* Zur Zeit gibt es auf dem gesamten Areal noch keine Stromversorgung.
Also wie ihr seht, gibt es noch genug Einsatzgebiete für eure
Spenden!
Ein herzliches Dankeschön im Namen von Helft Helfen, aller Kinder und Betreuer
für die bereits eingelangten Spenden!
Einen ganz besonderen Dank auch an die guten Geister vor Ort
Japheth, Bernard, Killian und Margit.
Am letzten Augustwochenende war es endlich soweit.
!!! Unsere Kinder sind umgezogen !!!
Letztendlich hätten wir noch etwas Zeit benötigt, um das eine und andere noch fertigstellen zu können - aber leider musste dann doch recht plötzlich das Übergangsquartier geräumt werden.....
Ganz stolz und sehr glücklich haben unsere Kinder ihr "NEUES HEIM" bezogen, auch wenn es noch lange nicht fertig ist.
Mit den Kindern aus der Nachbarschaft wurden auch schon Freundschaften geschlossen - Kinderlachen erfüllt nun das Haus.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie glücklich und dankbar diese Kinder sind.
Aber bitte vergessen Sie nicht:
Nur mit IHRER Hilfe können wir den Kindern vor Ort helfen.
Wir können langfristige Projekte nur dann verwirklichen, wenn wir regelmäßig unterstützt werden
und die Finanzierung unserer Projekte somit gesichert ist!
Ein herzliches Dankeschön im Namen von Helft Helfen, aller Kinder und Betreuer
für die bis dato eingelangten Spenden!
Einen ganz besonderen Dank auch an die guten Geister vor Ort
Japheth, Bernard, Killian und Margit.
Der Speisesaal bekommt sein Dach, an den Toilettenanlagen wird gearbeitet, die Stockbetten werden montiert, Tische und Stühle werden angeliefert. Lange wird es nicht mehr dauern und das Waisenhaus wird bezogen.
Alle legen Hand an damit die Kinder endlich ins neue Heim umziehen können.
Ganz besonderen Dank an die guten Geister vor Ort
Japheth, Bernard, Killian und Margit.
Auf der Baustelle geht es dank der Spendenaktion der Slimani-Geschwister über die Spendenplattform "betterplace" voran.
Die Toilettenanlage ist im Entstehen.
Die Küche wird um einen Speiseraum erweitert und die Kochherde sind auch schon da.
Und auch am Waisenhaus wird gearbeitet.
Bereits 2013 erkrankte eines der Waisenkinder, der 8-jährige Makau, an Leukämie und musste zur Behandlung nach Nairobi ins Spital.
Die lange Zeit im Spital wurde er von Elisabeth betreut, die alles versuchte, ihm den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch das Lernen durfte nicht ganz vernachlässigt werden.
Die aufwendige und sehr belastende Behandlung - Makau bekam mehrere Chemotherapien - hat er nun endlich überstanden. In den nächsten Tagen wird er - nach fast einjährigem Aufenthalt im Spital - wieder zu seiner Schwester und seinen Freunden ins Waisenhaus zurückkehren.
Lieber Makau, wir freuen uns für dich und wünschen dir alles Gute für die Zukunft!
In Summe mussten 549,712.00 kes für die Behandlung und den Aufenthalt bezahlt werden.
349,712.00 kes wurden vom Department übernommen, die restlichen 200,000.00 kes (~2.000 Euro) wurden durch den Verein Hope for Kenyafamily aufgebracht.
Eine kleine Chronologie:
Anfang März 2011: |
Das Grundstück wurde erworben |
21. März 2011: |
Es wurde mit den Rodungsarbeiten begonnen |
Juni 2011: |
Baubeginn Caretakerhaus (Hausmeister) |
August 2011: |
Haus für Hausmeister mit Toilettenhaus und Ziegenstall fertiggestellt |
Jänner 2013: |
Auszug der Kinder aus dem baufälligen Haus in Kaloleni |
Februar 2013: |
Baubeginn Waisenhaus |
Februar 2014: |
Das Waisenhaus ist fertig |
März 2014: |
Baubeginn Küche und Toilettenanlagen |
Juli 2014: |
Baubeginn Speisesaal |
August 2014: |
Toilettenanlage und Speisesaal bekommen ihr Dach |
31. August 2014: |
EINZUG DER KINDER |
Mit einer Spende über Paypal können Sie unsere Arbeit in Kenia direkt und einfach unterstützen.
Jeder Euro hilft.
Spendenkonto: Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Bank Austria IBAN: AT76 1200 0100 0787 2343, BIC: BKAUATWW
Sponsored by:
Letzte Aktualisierung:
19. Dezember 2022