Mit einer Spende über Paypal können Sie unsere Arbeit in Kenia direkt und einfach unterstützen. Jeder Euro hilft und ist willkommen. Herzlichen Dank!


14. Dezember 2017: Weihnachtsfeier im MIMZ Abteilung Bau und Gebäudetechnik

Bei der Weihnachtsfeier des Militärischen Immobilienmanagementzentrum Abteilung Bau- und Gebäudetechnik habe ich von meinem Abteilungsleiter HR Groißböck Robert die Möglichkeit bekommen, ein paar Worte über das Projekt Boyani Schule berichten zu dürfen. Ich nützte diese Gelegenheit natürlich auch um mich bei allen für ihre Hilfe zu bedanken.

Meine Kolleginen und Kollegen unterstützen unseren Verein schon seit der Gründung im Jahr 2014.

Und auch bei dieser Feier haben es sich die Kolleginen und Kollegen nicht nehmen lassen, wieder für unser Projekt zu spenden.

 

685,-- sind dabei zusammengekommen!

 

Lieber Robert, liebe Kolleginen und Kollegen vielen herzlichen Dank.

Ich wünsche euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest.

10. November 2017: Hans Theessink im Danubium / Tulln

"Eine Gitarre - Eine Stimme". Hans Theessinks Vorzüge kennt man auf der ganzen Welt. Sonore Vocals, Texte mit Aussage, Gespür für Melodien, zurückhaltende, aber feinnervige und sensible Instrumentierung. Mit mehr als 7500 Konzerten und 30 Alben gilt Theessink nach 50 Jahren „on the road“ als Institution.

Der Veranstaltungssaal im Danubium mit seiner sehr guten Akustik hat dazu beigetragen, dass wir das Konzert in vollen Zügen genießen konnten.

Hans Theessink unterstützt unseren Verein schon von Anfang an. Auch diesmal hat er wieder während des Konzertes einen Spendenaufruf für unsre Schulprojekt in den Shimbahills getätigt.

345,30 Euro wurden gespendet.

Danke lieber Hans.

Ein Dankeschön auch an das Team vom Danubium, dass wir die Sammelaktion durchführen durften.

8. November 2017: Samson Mutter ist gestorben

Eine traurige Nachricht!
Durch unsere Projektbetreuerin vor Ort, Kerstin haben wir leider erfahren müssen, dass die Mutter von Samson kurz nach der Geburt ihres Babys verstorben ist.
Tief betroffen wünschen wir Samson und seiner Familie herzliches Beileid.

Das gesamte Team von Helft Helfen und die Pateneltern.

24. Oktober 2017: Geschenke für die Patenkinder

Beim Besuch der Boyani Schule im September sind leider die Uhren für unsere Patenkinder und auch der Brief für Samson von seinen Pateneltern im Koffer beim erkrankten Kurt in der Unterkunft geblieben.
Kerstin hat dies bei ihrem nächsten Besuch bei der Schule wieder gut gemacht und hat den Brief und die Uhren den beiden Kindern übergeben.
Über den Brief seiner Pateneltern Margit und Arno hat sich Samson ganz besonders gefreut und hat ihn ganz stolz den anderen Kindern gezeigt.
Als den Beiden die Uhren übergeben wurden, haben sie zuerst gar nicht gewusst, was das überhaupt ist. Erst nachdem ihnen die Lehrerinnen erklärt haben, was eine Uhr ist, haben die Beiden sie ganz stolz getragen.
So, lieber Bilaf und lieber Samson nun heißt es aber immer pünktlich in der Schule zu sein.....

27. September 2017: Eröffnungsfeier Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir nach Kenia geflogen, um die Schule in den Shimba Hills zu besuchen.
Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Und so kann ich euch leider nur aus zweiter Hand von dem Besuch berichten.
Martina und Manfred sind mit Kerstin, Levi und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren.
Das letzte Stück des Weges wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen Kleidern und lautem Gesang begleitet.
Der Platz zwischen den Gebäuden war für die offizielle Schuleröffnung ganz toll hergerichtet. Die Direktorin, die Lehrerinnen, Vertreter der Kirche, der Elternbeirat mit vielen Eltern und natürlich auch die Schulkinder waren feierlich versammelt.
Es wurde ausgiebig getanzt und gesungen.
Nach den obligatorischen Ansprachen wurden Martina und Manfred gebeten das Band durchzuschneiden, um damit die Schule zu eröffnen.
Mit einem Rundgang durch die Gebäude und Räumlichkeiten wurde der offizielle Teil der Feier abgeschlossen und es folgte das gemeinsame Essen. Dabei tauschte man sich aus und es wurden uns Pläne unterbreitet, wie sich die Schule weiter entwickeln soll.
Auch mit den Patenkindern haben wir uns unterhalten - sie waren noch ein wenig schüchtern weil sie uns ja das Erste Mal sahen.
Es war ganz toll zu sehen, wie dankbar und mit Freude erfüllt alle Besucher, Eltern und Kinder waren.
Ich kann euch nur sagen - wir haben am richtigen Ort investiert.

Ein ganz gorße Dankeschön an unsere Projektbetreuer vor Ort Kerstin und Levi - ihr habt ein ganz tolle Arbeit geleistet Dankeschön.

Natürlich auch an unsere Mitglieder und Spender ein herzliches Dankeschön - ohne euer Engagement hätten wir das nicht erreicht.

22. September 2017: Hans Theessink und Terry Evans auf der Bühne im Hof / St. Pölten

Gestern Abend konnten wir ein tolles Konzert mit dem kongenialen Blues Duo Hans Theessink und Terry Evans auf der Bühne im Hof in St. Pölten in einer ganz tollen Atmosphäre genießen.

Nicht nur, dass wir wieder ein mal mit ganz tollen Songs von den beiden beglückt wurden, stellte Hans Theessink auch wieder unser Projekt "Boyani Schule" in den Shimba Hills vor.
Vom Team Bühne im Hof wurde uns gestattet, das wir unsere Spendenboxen aufstellen durften und so sind 250 Euro für die Boyani Schule gespendet worden.

Ein ganz großes Dankeschön an Hans Theessink und Terry Evans, die Mitarbeiter von der Bühne im Hof und natürlich auch an alle diejenigen, die für das Projekt gespendet haben.

Hans und Terry wünschen wir noch einen schönen Abschluß ihrer True Blue Tour heute in der Spinnerei in Traun und am 23. September in Spielberg.

                                    (Bild Hannes Stieger)

29. August 2017: Bald ist wieder Schulbeginn

Gerade rechtzeitig zum Semesterbeginn Anfang September wurde der Anstrich fertiggestellt.


Und ganz toll - unser Vereinslogo ziert die Hauswand.


Die fehlenden Schulbänke sind auch zeitgerecht fertig geworden.

August 2017: Baufortschritt Boyani Schule

Die schulfreie Zeit im August wird genutzt um der Schule den fehlenden Anstrich zu verpassen, die Toiletten fertigzustellen und den 5.000 Liter Wassertank aufzustellen.

Jetzt können sie uns einfach unterstützen - Spenden sie über Paypal direkt auf dieser Seite oder unter

https://www.helft-helfen.at/ihre-hilfe/

Danke.

12. Juli 2017:  BOYANI PRFA NURSERY SCHOOL offiziell anerkannt!

Am 12. Juli 2017 ist die BOYANI PRFA NURSERY SCHOOL offiziell von der Behörde in Kenia anerkannt worden.
Mit dem Bau der zwei Klassenzimmer, der Küche, der getrennten Toiletten und des überdachten Korridors sind die Mindestanforderungen, als Schule anerkannt zu werden, erfüllt worden.
Nur dem unermüdlichen Einsatz von Kerstin und Levi ist es zu verdanken, dass in so kurzer Zeit das alles geschafft wurde. Ein ganz großes Dankeschön an euch beide.

 

Nun suchen wir noch Pateneltern, damit die Kinder auch regelmäßig in die Schule gehen können.

 

17. + 18. Juni 2017:  Kerstin, Levi und Alina Amudala in Wien

Am 17.und 18. Juni haben uns Kerstin, Levi und Alina Amudala in Wien einen Besuch abgestattet.
Bevor wir uns dem Projekt Boyani Schule widmen konnten, wurde natürlich ausgiebig mit dem Sonnenschein Alina gespielt. Alina begutachtet natürlich die Elefanten in unserer Wohnung. Mit Ihren 4 1/2 Monaten konnte sie jedoch Gott sei Dank noch nicht damit spielen....
Für den Besuch im nächsten Jahr wird das aber eine neue Herausforderung für uns.
Nachdem Alina dann im Maxi-Cosi auf der Couch entschlummert ist, konnten wir uns über das Projekt "Boyani Schule" unterhalten.
Levi erzählte uns über die Beschaffung der Baumaterialien und Arbeiter und welche Schwierigkeiten dabei gemeistert werden mussten. Auch über den großen Rückschlag, das nun doch kein Brunnen geschlagen werden kann, wurde berichtet. Weil die Kosten von 40.000 bis 50.000 Euro für den Brunnen können wir uns ganz einfach nicht leisten. Somit werden wir nach einer anderen Lösung für die Wasserversorgung suchen müssen.
Auch wie zeitaufwendig die Betreuung der Baustelle war, wurde uns geschildert. Über eine Stunde Fahrzeit in eine Richtung sind für jeden Besuch oder Transport erforderlich gewesen. Für diesen Einsatz danken wir euch beiden natürlich ganz besonders - wir wissen ohne euch vor Ort könnte so ein Projekt nicht verwirklicht werden.
Der Bau der zwei Klassenzimmer, Toiletten und Küche ist soweit fertiggestellt, dass die Kinder nun darin unterrichtet werden können. Natürlich fehlen noch viele Sachen wie Schulbänke, Türen usw.
Kerstin hat die Budgetmittel verwaltet und die Ausgaben penibel dokumentiert.
Auch von Bilaf und Samson - den Patenkindern - wurde uns berichtet. Beide machen sich gut in der Schule. Die Kinder und natürlich auch die Familien sind überglücklich, dass sie jetzt die Schule besuchen können. Als kleines Dankeschön hat uns Kerstin von beiden je ein selbstgemaltes Bild mitgebracht.
Bei einem gemütlichen Abendessen dann zu sechst, Martinas Bruder Manfred und seine Freundin Claudia sind dazugekommen, haben wir dann unseren Besuch bei der Schule im Herbst geplant.
Manfred hat sich auch gleich bereit erklärt die Schulbänke für die Boyani Schule zu sponsern - vielen Dank dafür.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Tag und einem Spaziergang haben uns die drei wieder verlassen.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Herbst.

18. Mai 2017:  Baufortschritt Boyani Schule

Mit unermüdlichem Einsatz wird an den 2 neuen Klassenzimmern gebaut Bis zu 10 Arbeiter werden auf der Baustelle beschäftigt.
Der Rohbau steht schon und es wird bereits der Dachstuhl angefertigt.
Leider gibt es nicht nur positives zu berichten:
Der Verein Schilling für Shilling wollte das Projekt "Boyani Schule" ebenfalls unterstützen. Geplant war der Bau eines Brunnens. Das wäre besonders für die Bauphase für uns sehr wichtig gewesen, da das Wasser von sehr weit zugeführt werden muss.
Leider hat die Wassersuche ergeben, dass sich das Wasser in einer Tiefe von über 150 Metern befindet und der Boden sehr lehmig ist. Das bedeutet das mit ca. 40.000 Euro für den Brunnen zu rechnen ist - das ist das vierfache von dem was geplant war.
Somit hat Schilling für Shilling beschlossen den Brunnen in einem anderen Dorf zu bauen.
So haben wir uns entschlossen einen Wasserbehälter zu bauen und versorgen die Schule über einen Wassertank mit Brauchwasser.

Damit wir das Projekt fertigstellen können, sind wir natürlich auf der Suche nach weiteren Spendern.

Unterstützen auch Sie mit ihrer Spende das Projekt "Boyani Schule".

Danke

11. Mai 2017:  Baufortschritt Boyani Schule

Levi hat, nachdem er bei zig Shops zum Preise vergleichen war, das Material eingekauft. Mit einen Lkw/Pick Up wurde dann das Baumaterial zur Schule raufgefahren und mit dem Bau der Sanitäranlage bzw. mit der Fertigstellung der Küche begonnen.
Anfang März war die Küche fast fertiggestellt. Das war auch schon dringend notwendig. Das Küchengebäude wurde gleich zum Klassenzimmer umfunktioniert.
Ohne dem unermüdlichen Einsatz von Kerstin und Levi könnte das Projekt nicht umgesetzt werden. Danke für eure Bemühungen

Bitte spenden auch sie, damit das Projekt fortgeführt werden kann - Danke

 

***Spendenbutton rechts oben***

04. Mai 2017:  Ein neues "EHRENMITGLIED"

Bei der letzten Vorstandsitzung wurde beschlossen, Levi Amudala als Ehrenmitglied in unseren Verein aufzunehmen.

Levi betreut schon von Anfang gemeinsam mit seiner Frau Kerstin das Projekt "Boyani Schule" für uns.

Sein Organistaionstalent und seine weitreichenden Verbindungen vor Ort sind von unschätzbaren Wert für unser Projekt.

In regelmäßigen Abständen besuchen sie die Baustelle in den Shimba Hills, besorgen Angebote und kaufen das Baumaterial zu den günstigsten Preise ein und rekrutieren die Arbeiter.

Es ist schön, dass es noch Leute gibt die sich ehrenamtlich mit so einem Einsatz um das Wohlergehen für diese Kinder einsetzen.

Danke lieber Levi, danke liebe Kerstin.

28. April 2017:  Patenkind Samsung Mutunga

Und wieder haben wir für ein Kind Pateneltern gefunden.
Ab Mai beginnt der nächste Schulabschnitt und mit der Unterstützung von Margit und Arno Darnhofer kann der 5jährige Samson Mutunga endlich regelmäßig die Schule besuchen.

Kerstin wird noch im April das Schulgeld bezahlen und dann kann es losgehen.
Vielen herzlichen Dank an euch beide.

 

5. + 6. April 2017:  Hans Theessink - Birthday Bash im Metropol

Hans Theessink hat zu seinem 69. Geburtstag wieder zum "Birthday Bash" ins Metropol geladen.
Hans zelebriert schon seit Jahren seinen Geburtstag gemeinsam mit hochkarätigen Musikern.
Diesmal hat er dazu am 5. und 6. April zwei Konzerte im Metropol gegeben.

Paul Jones & Dave Kelly (nur am 5. 4.), Spencer Bohren, Meena Cryle, Chris Fillmore, Brigitte und Roland Guggenbichler, Bernhard Rabitsch & Herbert Graf & Herbert Novacek gaben sich die Ehre.

Wieder einmal ist es Hans gelungen dem Publikum mit den zwei Horns etwas Neues (Besonderes) zu bieten.

Wir können nur für uns sprechen, aber wir haben es genossen.

 

Hans Theessink unterstützt unsere Projekte in Kenia von Anfang an. Immer wieder tätigt er bei seinen Konzerten Spendenaufrufe und beschreibt unsere Tätigkeit in Kenia.
Auch diesmal hat er unser neues Projekt "Boyani Schule" ganz toll dem Publikum im Metropol vorgestellt.
Das Ergebnis dieser Anmoderation durch Hans waren in Summe


2.167,91 Euro

 

die als Spendengelder bei beiden Konzertabenden zusammengekommen sind.

 

Lieber Hans, liebe Milica, Danke für eure Unterstützung.

Liebe Heidi!
Auch dem Team vom Metropol möchten wir ein ganz großes Dankeschön sagen, dass wir diese Spendensammlung durchführen durften.

P.S.: Video von Hannes Stieger (vielen Dank)

20. März 2017:  Baufortschritt

Der Küchenbau nähert sich seiner Fertigstellung.

Mit dem Bau zweier weiter Klassenzimmer und der Toiletten wurde begonnen.

Kerstin und Levi sind unermüdlich damit beschäftigt, Baumaterial zu günstigen Kondition zu beschaffen und verlässliche Arbeitskräfte zu organisiern. Zur Zeit werden ca. 10 Männer auf der Baustelle beschäftigt.

Bis diese Klassenzimmer fertiggestellt sind, findet der Schulbetrieb mit ca. 45 Kinder in der Kirche und dem bereits existierendem Klassenzimmer und in der Küche statt.

17. März 2017:  Vorstandsitzung

Bei der Vorstandsitzung am 17. März wurde beschlossen, Levi Amudala als Ehrenmitglied in unseren Verein aufzunehmen.

Levi betreut schon von Anfang gemeinsam mit seiner Frau das Projekt "Boyani Schule" für uns vor Ort.

Sein Organistaionstalent und seine weitreichenden Verbindungen vor Ort siind von unschätzbaren Wert für unser Projekt.

In regelmäßigen Abständen besuchen sie die Baustelle in den Shimba Hills, besorgen Angebote und kaufen das Baumaterial zu den günstigen Preise ein.

BILAF unser 1. Patenkind

 

Die Kinder, welche die Boyani Schule besuchen, kommen aus sehr, sehr ärmlichen Verhältnissen. Durch die Abgelegenheit der Shimba Hills bekommen diese Familien nie oder nur ganz selten Besuch von Touristen.
Der Verkauf von meist selbstgemachten Souvenirs an Touristen stellt jedoch im ganzen Land eine wesentliche Einkommensquelle für die Familien dar.
Alles Erforderliche für ihren Lebensunterhalt erwirtschaften die Familien in den Shimba Hills daher ausschließlich mit den Erträgen ihrer kleinen Felder.
Damit ist es für diese Familien fast unmöglich, das erforderliche Schulgeld für ihre Kinder aufzutreiben.
Damit die Kinder die Schule besuchen können, brauchen sie eine Schuluniform. Jede Schule hat seine eigene Uniform. Der Schulbesuch selbst ist gratis, jedoch muss für das Essen und die Unterrichtsmittel bezahlt werden. Und genau diese Geldmittel sind meist nicht vorhanden. Somit können die Kinder immer nur dann die Schule besuchen, wenn ausreichend Geld vorhanden ist.

Daher sehen wir es als ganz wichtig an, nicht nur in die Infrastruktur der Boyani Schule zu investieren, sondern auch finanzielle Unterstützung für jene Kinder bereitzustellen, für die die Eltern die erforderlichen Gelmittel nicht auftreiben können.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, auch Patenschaften für solche Kinder in unser Hilfsprogramm aufzunehmen.

Mit BILAF unterstützen wir das erste Kind direkt und ermöglichen ihm somit einen regelmäßigen Schulbesuch. Lieber Bilaf, wir wünschen dir alles Gute.

**** Hilf auch du mit – werde Pate ****

 

Helft Helfen übernimmt die Patenschaft für Bilaf.

Rückwirkend mit Jänner 2017 werden von Martina und Kurt Gurker die dafür erforderlichen Geldmittel zur Verfügung gestellt.

Damit wird Bilaf der Schulbesuch ermöglicht.

Es wäre toll, wenn sich noch Spender finden würden, die eine Patenschaft für eine Kind übernehmen könnten.

11. Jänner 2017:  Ist Zustandsbericht

Am 11. Jänner wurden uns die ersten Bilder des IST Zustandes der Boyani Schule durch Kerstin übermittelt.

Die Planungen für die Bauarbeiten haben begonnen....

Mit einer Spende über Paypal können Sie unsere Arbeit in Kenia direkt und einfach unterstützen.

Jeder Euro hilft.


Spendenkonto: Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

Bank Austria IBAN: AT76 1200 0100 0787 2343, BIC:   BKAUATWW

Sponsored by:

Letzte Aktualisierung:

19. Dezember 2022