Ein neues Waisenhaus entsteht

Im Januar 2013 mussten die Kinder das alte, baufällige Gebäude in Kaloleni verlassen.

Seitdem wohnen die Kinder in einer Notunterkunft in Voi. In ein paar verlassenen Schulräumen haben sie sich so gut es ging eingerichtet und warten dort auf den Einzug in ihr neues Heim.

Notunterkunft Voi
Notunterkunft Voi

Im März 2011 hat der Verein "Hope for Kenyafamily"  in Ikanga in der Nähe von Voi ein sehr großes Grundstück gekauft.

Auf diesem Grundstück wurde bereits ein Caretakerhaus (Haus für Hausmeisterfamilie), ein Hühner- und Ziegenstall gebaut, ein Gemüsegarten angelegt und Obstbäume gepflanzt. Ein Teil des Grundstückes wurde für den Beginn der Landwirtschaft vorbereitet und bestellt.

Haus für Hausmeisterfamilie mit Hühner- und Ziegenstall
Haus für Hausmeisterfamilie mit Hühner- und Ziegenstall

Im Februar 2013 wurde mit dem Bau des neuen Waisenhauses in Ikanga begonnen.

Nach 14 Monaten ist der Bau des Waisenhauses fertig.

Natürlich braucht das Waisenhaus auch eine Küche und WC-Anlagen.

Mit den Bauarbeiten dazu wurde im März 2014 begonnen.

Mit dem Anbau des Speisesaales an die Küche wurde im Juli 2014 begonnen.

Letztes Augustwochenende 2014 sind die Kinder von der Notunterkunft in ihr Neues Waisenhaus umgezogen.

Eine kleine Chronologie:

Anfang März 2011:

Das Grundstück wurde erworben

21. März 2011:

Es wurde mit den Rodungsarbeiten begonnen

Juni 2011:

Baubeginn Caretakerhaus (Hausmeister)

August 2011:

Haus für Hausmeister mit Toilettenhaus und Ziegenstall fertiggestellt 

Jänner 2013:

Auszug der Kinder aus dem baufälligen Haus in Kaloleni

Februar 2013:

Baubeginn Waisenhaus

Februar 2014:

Das Waisenhaus ist fertig

März 2014:

Baubeginn Küche und Toilettenanlagen mit Geldmittel aus der Spendensammlung der Familie Gurker

Juli 2014:

Baubeginn Speisesaal

August 2014:

Toilettenanlage und Speisesaal bekommt ihr Dach

31. August 2014:

EINZUG DER KINDER

Anfang 2015:

Neuzugang von Rukia Dzame Mbaraka, Christine Chari Tsenga und Mshai Anna (es werden 28 Kinder betreut)

27. Jänner 2015:

Makau Peter ist von uns gegangen (es werden 27 Kinder betreut)

Ende Mai 2015:

Die Toiletten sind fertiggestellt und das Hinweisschild zum Waisenhaus wurde aufgestellt

August 2015

Strom für das Waisenhaus

September 2015

Neuer Hühnerstall gebaut und ein Teil des Geländes eingezäunt

September 2014

bis

März 2016

Die Schulgebühren für die Kinder werden von Helft Helfen in dieser Zeit zur Verfügung gestellt.

 

April 2016

 

Beendigung der Unterstützungsleistungen von Helft Helfen für das Waisenhaus.

Vor Ort wurde der Bau und Betrieb des Waisenhauses durch die Vorstandsmitglieder von "Hope for Keniafamily"  und Frau Margit Ruggieri betreut.

Mit einer Spende über Paypal können Sie unsere Arbeit in Kenia direkt und einfach unterstützen.

Jeder Euro hilft.


Spendenkonto: Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

Bank Austria IBAN: AT76 1200 0100 0787 2343, BIC:   BKAUATWW

Sponsored by:

Letzte Aktualisierung:

19. Dezember 2022